
Dienstleister für Additive Fertigung von industriellen Metall-Bauteilen im SLM-Verfahren
Jetzt 3D-Bauteil aus Metall anfragenMehr über 3D-Druck bei Metallen erfahren
Wir begleiten Sie als Dienstleister für den 3D-Druck von Metall-Bauteilen mit Rat und Tat durch Ihr Projekt und finden innovative Lösungen. Dabei setzen wir auf einen persönlichen Austausch mit Ihnen und auf modernste Konstruktions-Software.
Das selektive Laserschmelzen (SLM) ist ein generatives Produktionsverfahren, bei dem gewünschte Bauteile aus feinem Metallpulver unter Einwirkung eines Laserstrahls schichtweise hergestellt werden. Durch den schichtweisen Aufbau lassen sich hochkomplexe, funktionsoptimierte Geometrien umsetzen.
Die Anforderungen an additiv gefertigte Bauteile unterscheiden sich stark nach den jeweiligen Anwendungsfeldern und konkreten Aufgabenstellungen. Oft ist ein hohes Maß an Toleranzgenauigkeit, Detailtreue und Oberflächenqualität gefragt, beispielsweise bei Anschauungsmodellen und Funktionsbauteilen.
Wir sind Ihr Full-Service Dienstleister im 3D-Druck von Metall-Bauteilen und verleihen Ihren Bauteilen aus dem 3D-Drucker auf Wunsch den letzten Feinschliff.
Wir sind Ihr zuverlässiger Dienstleistungspartner für die Konstruktion und die additive Fertigung von Metall-Bauteilen im SLM-Verfahren
Beim Selektiven Laserschmelzen allgemein als Laser-Powder-Bed-Fusion (LPBF) bezeichnet, entstehen Bauteile aus Metallpulver Schicht für Schicht. Das SLM-Verfahren gehört damit zu den additiven Fertigungsverfahren, die in der Alltagssprache häufig als 3D-Druck zusammengefasst werden. Die Bauteile entstehen direkt aus CAD-Daten und sind voll funktionsfähig. Sie können genauso eingesetzt werden wie konventionell hergestellte Bauteile.
Ihre Vorteile im Überblick:
Wir beraten unsere Kunden als Dienstleister für den 3D-Druck für Metall-Bauteile bereits im Vorfeld hinsichtlich der Auswahl eines Werkstoffes, zu funktionalen Konstruktionsanpassungen und führen die Datenaufbereitung für den SLM-Prozess mit optimierten Funktionsparametern durch.
Greifen Sie auf unser Know-how als Dienstleister für den 3D-Druck bei der Planung und Durchführung der verschiedenen Fertigungsprozesse zurück.
Geht nicht gibt’s nicht – die Zusammenarbeit mit dem Team von 3D-Laserdruck ist geprägt von hoher Lösungsorientierung und Professionalität.
Ronny Hartnick, Projektleiter Radsport, Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES)
Wir beraten Sie gerne Alle Potentiale der additiven Fertigung ausschöpfen -
mit 3D-Laserdruck als Ihr Dienstleister für den 3D-Druck von Bauteilen aus Metall!
Tobias Wenz
Geschäftsführer
tobias.wenz@3d-laserdruck.de
Christian Jenatschke
Abteilungsleiter Technik
christian.jenatschke@3d-laserdruck.de
Friedrich Fester
Applikationsingenieur
friedrich.fester@3d-laserdruck.de
Raunaq Rajiv Kolhe
Applikationsingenieur
raunaq.kolhe@3d-laserdruck.de