
Showcase
In der Automotive-Branche gewinnt der Leichtbau immer mehr an Fahrt. Ziel sind leichtere und kleinere Getriebe als bisher – mit höherem Wirkungsgrad, verbesserter Lebensdauer und größerer Zuverlässigkeit. Diesen Herausforderungen stellt sich der Ingenieurdienstleister MBTech täglich aufs Neue. Um die Entwicklungszeiten bei der Bauteilkonstruktion deutlich zu verkürzen, nutzt das weltweit agierende Unternehmen das Serviceangebot in der additiven Fertigung von 3D-Laserdruck.
Im konkreten Projekt befasste sich die MBTech Group mit der Weiterentwicklung eines Getriebegehäuses für einen führenden deutschen Automobilhersteller. Der Ingenieurdienstleister lieferte fertige CAD-Daten. Auf Basis eines webgestützten Arbeitsprozesses, nahmen die Techniker von 3D-Laserdruck zeitnah eine technische Bewertung des Druckjobs vor, unterstützen die Umsetzung im 3D-Metalldruck mit qualifizierter Beratung und besorgten den Druck.
Alle Dienstleistungen, von der Aufbereitung der Daten, des Metalldrucks, der Wärmebehandlung und mechanischen Bearbeitung sowie der Oberflächenveredelung werden von 3D-Laserdruck in eigener Verantwortung abgedeckt. Zeit- und kostenintensive Schnittstellen gehören der Vergangenheit an.
3D-Laserdruck ist Spezialist auf dem Gebiet des selektiven Laserschmelzens von Metallen (SLM). Unser Leistungsspektrum umfasst die Beratung, Entwicklung, Produktion und Nachbearbeitung additiv gefertigter Bauteile. Wir sind zertifiziert nach ISO 9001:2008 und DIN EN 9100:2009.